Vernetzungen und Kooperationen
Auf dieser Seite stellen wir unsere Vernetzungspartner, Kooperationen, Mitglieder und Empfehlungen vor. Wer sich hier gern eintragen lassen möchte, weil unsere Werte übereinstimmen, kann sich hier informieren.
HOLON - Netzwerk für integrale Entwicklung
Mit Holon haben wir seit 1995 Kontakt, der von Beginn an sehr inspirierend war und immer noch ist. Da Holon sehr vielseitig vernetzt ist, lohnt sich ein Besuch der Vernetzungseite auf der Homepage, um sich einen Überblick zu verschaffen.
May Peace Prevail on Earth International
Wir kennen die Initiative „May Peace Prevail on Earth International“ schon seit 1999 und haben unter anderem gemeinsam mit einer japanischen
Delegation und Amtsträgern aus dem Rathaus Wedel im Jahr 2001 am
Willkommhöft in Wedel, und später im Hamburger Stadtpark, Friedenspfähle
aufgestellt (siehe Text). Die Initiative ist
weltumspannend tätig und initiiert verschiedene Projekte zur Förderung
des Weltfriedens.
Überall auf der Welt auf zentralen Plätzen, bei
spirituellen Zentren und Gemeinschaften, öffentlichen sozialen
Einrichtungen, Parks und den verschiedensten Organisationen wie z.B. den
vereinten Nationen in New York stehen Friedenspfähle. Wer gern alles
genauer nachlesen will, kann es hier. Es lohnt sich unbedingt, einen
Überblick über diese große und wunderbare Initiative zu gewinnen.
(Weltweit über 250000 Friedenspfähle - Eintrag bei Wikipedia siehe hier.)
MatriForum
Beginen gibt es seit mehr als 900 Jahren. Diese frei-spirituelle
Frauengemeinschaft verbreitete sich über die Jahrhunderte innerhalb
Europas und schaffte
in einer von Männern dominierten Welt einen Rahmen der freien
Entfaltung für spirituelle Entwicklung, die es sonst für Frauen in der
Zeit nicht gab. Sie waren angesehen, da sie als wohltätige
Kraft in Städten und Gemeinden Arbeiten der Pflege, Betreuung,
Sterbebegleitung, Seelsorge, Heilkunde und mehr übernahmen.
Wer gern mehr über Beginen im Allgemeinen wissen möchte, kann das hier nachlesen...
Wer gern mehr über Beginen im Allgemeinen wissen möchte, kann das hier nachlesen...
Seit Februar 24 ist der Beginenhof auch in der Vernetzung tätig, als Ergänzung zu unserer Arbeit. Schwerpunkt hier liegt bei der Unterstützung von Fraueninitiativen und nennt sich Brücken bauen - Frauen für Frauen.
MatriForum
"Das MatriForum hat das Ziel, einen zukunftsweisenden Dialog von
Wissenschaft und Öffentlichkeit über alternative, egalitäre
Gesellschaftsformen in Gang zu setzen, vor dem Hintergrund neuester
Erkenntnisse unter anderem aus den wissenschaftlichen Bereichen der
modernen Matriarchatsforschung, Ökonomie, Soziologie, Politologie und
Kulturwissenschaft."
Wir sind mit dem MatriForum über unser Projekt Beginenhof Nordhastedt verbunden und werden auf der Vernetzungsseite gelistet.
WeChange
Die Plattform "WeChange - der Wandel sind wir" bietet Austausch und Vernetzung an für alle, die am Thema Wandel der Gesellschaft und der Lebensweisen interessiert sind.
Zitat von Wechange:
"WECHANGE verbindet zivile Akteur:innen über Ländergrenzen hinweg. Mit Förderung vom Auswärtigen Amt bringen wir jedes Jahr verschiedene Projekte auf den Weg, um die Vernetzung und den Austausch zwischen verschiedenen Ländern zu fördern. Unser aktueller Fokus liegt auf Projekten, die den Austausch zwischen Europa und den Ländern der östlichen Partnerschaft fördert. Hier organisieren wir länderübergreifende Networking-Konferenzen, betreuen eine Online-Community-Plattform oder veranstalten Hackathons."
Zitat von Wechange:
"WECHANGE verbindet zivile Akteur:innen über Ländergrenzen hinweg. Mit Förderung vom Auswärtigen Amt bringen wir jedes Jahr verschiedene Projekte auf den Weg, um die Vernetzung und den Austausch zwischen verschiedenen Ländern zu fördern. Unser aktueller Fokus liegt auf Projekten, die den Austausch zwischen Europa und den Ländern der östlichen Partnerschaft fördert. Hier organisieren wir länderübergreifende Networking-Konferenzen, betreuen eine Online-Community-Plattform oder veranstalten Hackathons."
Das Phoenix-Netzwerk ist auch Mitglied auf der Plattform!
Mitglieder und Unterstützer von Phoenix-Netzwerk
Die hier aufgezählten Praxen und Einzelinitiativen stimmen mit unseren Werten überein. Da nicht alle Phoenix-Mitglieder öffentlich auftreten wollen, bietet diese Übersicht nur einen sehr kleinen Einblick.
Spirituell leben: spirituelle Beratung, Jüngerschaft in der Zeitenwende, weibliche Spiritualität und ihre Erfordernisse, Bewusstseinsentwicklung auf der Grundlage einer positiven, auf Gott und das höhere Selbst (Gott in uns) bezogenen spirituellen Ausrichtung. (Trägermitglied und Gründerin von Phoenix-Netzwerk und dem Beginenhof-Nordhastedt.)
Praxis Heilräume: Bachblüten- und spirituelle Beratung - Seelsorge. Zu ihren Aufgaben gehört auch die Weiterbildung in Reiki-Fragen. Sie hat den "Spirituellen Leitfaden 2 für Sicherheit bei der Arbeit mit Reiki" geschrieben, den man auf ihrer Homepage herunterladen kann. (Trägermitglied von Phoenix-Netzwerk und Mitgründerin vom Beginenhof-Nordhastedt.)
Psychologische Praxis: Strukturierte therapeutische Begleitung, Wegbegleitung für Frauen, Spiritualität im Alltag, Coaching und Beratung von Hochsensiblen, Stabilisierung und Neuausrichtung des Lebens. Fachgebiet ist die Begleitung bei Fibromyalgie und mehr. (Trägermitglied von Phoenix-Netzwerk.) Sie bietet kostenlose Beratungen für Pflegende und Helfer an.
Anna Katharina Baulmann
Psychotherapeutische Praxis: Diplom-Psychologin und approbierte Psychotherapeutin, tiefenpsychologisch fundiert. Klinisch tätig und in eigener Praxis. Schwerpunkt: spirituelle Beratung.
Psychotherapeutische Praxis: Diplom-Psychologin und approbierte Psychotherapeutin, tiefenpsychologisch fundiert. Klinisch tätig und in eigener Praxis. Schwerpunkt: spirituelle Beratung.
Sein
Anliegen ist, neben Friedensarbeit mit den Friedenspfählen, sensitiven
und medialen Menschen Hilfe und Aufklärung zukommen zu lassen. Besonders
die Unterscheidungen zwischen den einzelnen Begabungen bekanntzumachen,
ist ein wichtiges Anliegen auf seiner Homepage. Er bietet kostenlose schriftliche Beratungen für Menschen in spirituellen Krisen und esoterischen Notfällen an.